Die Entwicklung flexibler Verbundverpackungen bis heute, die Reduzierung und Entfernung organischer Lösungsmittel in Verbundwerkstoffen, ist zur Richtung gemeinsamer Anstrengungen der gesamten Branche geworden. Gegenwärtig sind die Verbundmethoden, die Lösungsmittel vollständig eliminieren können, wasserbasierte Verbundstoffe und lösungsmittelfreie Verbundstoffe. Aufgrund des Einflusses der Kostentechnologie und anderer Faktoren befindet sich lösungsmittelfreies Komposit noch im embryonalen Stadium. Der wasserbasierte Klebstoff kann direkt in der bestehenden Trockenverbundmaschine verwendet werden, wird daher von inländischen Herstellern flexibler Verpackungen begrüßt und hat im Ausland eine rasante Entwicklung erzielt.
Wasserbasierte Verbundwerkstoffe werden in trockene Verbundwerkstoffe und nasse Verbundwerkstoffe unterteilt. Nasse Verbundwerkstoffe werden hauptsächlich in Papierkunststoff, Papier-Aluminium-Verbundwerkstoffe und weißer Latex verwendet, der in diesem Bereich beliebt ist. In Kunststoff-Kunststoff-Verbundwerkstoffen und Kunststoff-Aluminium-Verbundwerkstoffen werden hauptsächlich wasserbasiertes Polyurethan und wasserbasiertes Acrylpolymer verwendet. Klebstoffe auf Wasserbasis haben folgende Vorteile:
(1) Hohe Verbundfestigkeit. Das Molekulargewicht von Klebstoffen auf Wasserbasis ist groß, das Dutzende Male höher als das von Polyurethanklebstoffen, und seine Bindungskraft basiert hauptsächlich auf der Van-der-Waals-Kraft, die zur physikalischen Adsorption gehört, sodass eine sehr kleine Menge Klebstoff durchaus erreicht werden kann hohe Verbundfestigkeit. Im Vergleich zum Zweikomponenten-Polyurethanklebstoff kann beispielsweise im Verbundverfahren aus aluminisierter Folie durch die Beschichtung von 1,8 g/m2 Trockenkleber die Verbundfestigkeit von 2,6 g/m2 Trockenkleber von Zweikomponenten-Polyurethanklebstoff erreicht werden.
(2) Weich, besser geeignet für den Verbund von Aluminiumbeschichtungsfolien. Einkomponentige Klebstoffe auf Wasserbasis sind weicher als zweikomponentige Polyurethanklebstoffe, und wenn sie vollständig ausgehärtet sind, sind Polyurethanklebstoffe sehr steif, während Klebstoffe auf Wasserbasis sehr weich sind. Daher eignen sich die weichen Eigenschaften und die Elastizität von Klebstoffen auf Wasserbasis besser für den Verbund von Aluminiumbeschichtungsfolien, und es ist nicht einfach, zur Übertragung von Aluminiumbeschichtungsfolien zu führen.
(3) Müssen nicht reifen, nachdem die Maschine geschnitten werden kann. Der Verbund aus einkomponentigem wasserbasierten Klebstoff muss nicht gealtert werden und kann nach der Ausschiffung für Folgeprozesse wie Schneiden und Verpacken verwendet werden. Dies liegt daran, dass die anfängliche Klebkraft des wasserbasierten Klebstoffs, insbesondere die hohe Scherfestigkeit, dafür sorgt, dass das Produkt während des Compoundierungs- und Schneidprozesses keine Tunnel-, Falten- und andere Probleme verursacht. Darüber hinaus kann die Festigkeit der mit wasserbasierten Klebstoffen verbundenen Folie nach 4-stündiger Platzierung um 50 % erhöht werden. Hier geht es nicht um das Konzept der Reifung, das Kolloid selbst vernetzet nicht, hauptsächlich mit der Nivellierung des Klebers nimmt auch die Verbundfestigkeit zu.
(4) Dünne Klebeschicht, gute Transparenz. Da die Klebemenge bei Klebstoffen auf Wasserbasis gering ist und die Klebekonzentration höher ist als bei Klebstoffen auf Lösungsmittelbasis, ist das Wasser, das getrocknet und abgeführt werden muss, weitaus geringer als bei Klebstoffen auf Lösungsmittelbasis. Nachdem die Feuchtigkeit vollständig getrocknet ist, wird die Folie sehr transparent, da die Klebstoffschicht dünner ist, sodass auch die Transparenz des Verbunds besser ist als die des lösungsmittelbasierten Klebstoffs.
(5) Umweltschutz, harmlos für Menschen. Nach dem Trocknen von Klebstoffen auf Wasserbasis bleiben keine Lösungsmittelrückstände zurück, und viele Hersteller verwenden Klebstoffe auf Wasserbasis, um durch Verbundstoffe verursachte Lösungsmittelrückstände zu vermeiden. Daher ist die Verwendung von Klebstoffen auf Wasserbasis sicher in der Herstellung und schadet der Gesundheit der Klebstoffe nicht Operator.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 27. Mai 2024